WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Zwei Personen halten Blumentöpfe mit violetten Blumen. Text: "Der Bioladen Die Biokiste".

Liebe Biokistlers,

na, welche Farbe war bei euch drin? Hornveilchen in gelb, blau und lila haben sich in dieser Woche in eure Biokisten geschlichen. Ein kleiner Gruß von uns an euch...zum Frühling, vorab zu Ostern oder auch einfach mal so.

Ein kleiner Farbtupfer für euren Garten, als Tischdeko oder ihr lasst sie euch schmecken. Ja, richtig gelesen: Die Blüten von den Hornveilchen sind essbar und verschönern z.B. Salat, Smoothie, Dessert und Kuchen.

Zur Info: 
Liefertagsverschiebungen 
rund um die Feiertage

KI generiert: Dekorative, gefärbte Eier in Brezelringen mit Kürbiskernen auf farbigem Tuch.

Ostern steht vor der Tür, gleich hintendran wartet schon der erste Mai und wir dürfen uns auf ein paar schöne Feiertage freuen. Was das für eure Liefertage und Bestellschlüsse bedeutet, haben wir euch übersichtlicherweise einmal aufgedröselt...

...kommen aber auch noch als Kistenbeileger und Emails.

KI generiert: Eine Person hält zwei Flaschen Bio-Öl: Olivenöl und Sonnenblumenöl. Text: "BIO PLANÈTE, Olivenöl, Sonnenblumenöl".

%Aktionsangebot: Bio Planète%

Bio Planète, das sind doch die mit dem Öl?! Stimmt, 1984 fing alles mit Bio-Sonnenblumenöl an - heute, 40 Jahre später, ist Bio Planète Hersteller für mehr als 70 verschiedene Sorten kaltgepresster Öle. Im Herstellungsverfahren setzen sie dafür gleichermaßen auf Tradition und Innvoation. Handwerkliche Techniken kommen bei der Ölgewinnung ebenso zum Einsatz, wie moderne 3-D-Filtrationsverfahren. Und Alles mit einem Ziel: Das Beste aus Saaten, Kernen, Nüssen und Früchten heraus zu holen.

Auch Innovativ: Vor kurzem haben sie das erste Mehrwegsystem für Speiseöl auf den Markt gebracht.

In der nächsten Woche haben wir euch ein Angebot gestrickt und ihr bekommt vom 31.03.-06.04. Rabatt auf ausgewählte Öle und Ölkompositionen...

Eure Stimme für eine enkeltaugliche Landwirtschaft ohne Gentechnik!

Die EU-Kommission plant, gentechnisch veränderte Pflanzen zu deregulieren. Ohne Kennzeichnung, Sicherheitsprüfungen oder Schutzmaßnahmen könnten diese auf unsere Teller gelangen. Rapunzel, Demeter und viele weitere Partner sagen gemeinsam und konsequent: Kein Freiflug für Gentechnik! Es wurden bereits über 50.000 Unterschriften gesammelt. Anfang April werden die Unterschriften an Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, übergeben. Macht noch mit – jede Unterschrift zählt!

KI generiert: Eine Biene mit Helm, der gegen Gentechnik protestiert. Text: "KEIN FREIFLUG FÜR GENTECHNIK. WERDE AKTIV!"
KI generiert: Käsesorten: Dannauer Natur, Edler Weißer Rahmbrie, Bernsteinkäse. Text: "Käse der Woche".

Käsekästchen

Käse UNO: Dannauer Natur von der Hofkäserei Berg
Wie die holsteinische Natur ist auch dieser Käse: kultiviert, geradlinig und ohne Schnörkel. Der Dannauer Natur hat jung einen milden, leicht säuerlichen Geschmack und gewinnt mit zunehmender Reife an Kraft und Würze. 

Ergänzung zum DUO: Edler Weißer von ÖMA
Dieser Brie wird von ÖMA kurz und bündig beschrieben: Auserlesen, ausgezeichnet, erstklassig, exquisit, exzellent, fein, hervorragend…passt! Dem haben wir nichts hinzuzufügen.

So wird das TRIO komplett: Bernsteinkäse von Vallée Verté, aus Dänemark
Die Milch für diesen Käse wird in Nordwestjütland hergestellt. Gewidmet wurde er ‘Bernstein-Aage’ – dem ersten Umweltaktivisten Dänemarks. Der Käse wird ca. 14 Wochen gereift und weist eine feste Konsistenz auf, ohne dabei zu trocken zu sein, und der Geschmack ist mild aber vollmundig.

KI generiert: Zwei geschnittene Weißkohl-Köpfe auf einem Holzbrett.

Rezepte für die Woche

Er ist in der nächsten Woche der Star in euren Obst- & Gemüsekisten: Der Weißkohl. Er kommt von umme Ecke vom Biolandhof Mammoißel, ist also ein echter Regional-Klassiker und bringt ordentlich Crunch auf den Teller. Kalorienarm, aber sättigend, perfekt für alles von knackigen Salaten bis zu herzhaften Traditions-Gerichten.

Wir haben diese Woche drei Rezeptideen rund um die weiße Krautkugel für euch und wer sie nicht direkt verarbeiten mag, macht einfach Sauerkraut daraus.

Ihr habt Lust auf noch mehr neue und abwechslungsreiche Gerichte mit frischen Zutaten? 

Habt ein gutes Wochenende und eine schöne nächste Woche
wünschen die Grünländer und Marion Dunkert

Porträtbild von Marion Dunkert vom Grünland
Marion Dunkert