WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
Das Bild zeigt eine Person, die eine Tasse wärmt, während im Hintergrund ein Lagerfeuer lodert. Der Fokus liegt auf der gemütlichen Atmosphäre und der Wärme des Feuers.

Liebe Biokistlers,

wir könnten jetzt eine lange Rede schwingen über den Adventszauber, der allerwärts in der Luft liegt, über Weihnachtsmarktbesuche, bei denen auf keinen Fall gebrannte Mandeln und Eierpunsch fehlen dürfen, über duftende Plätzchendosen sowie Heimlichkeiten und Geschenkevorfreuden.

Was wir euch eigentlich sagen wollen: Aktuell gibt's bei uns Rabatt auf...

Gönnt euch im ganzen vorweihnachtlichen Trubel ein paar ruhige Momente und macht's euch gemütlich!

PS: Wir haben noch was zur Stärkung eurer Abwehrkräfte dazugepackt.

Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo des Familienhof Salzwedel und Hinweise auf einen Schutzraum gegen häusliche Gewalt, umgeben von weihnachtlichen Illustrationen wie Schlittschuhen, Geschenken und Tannenzapfen. Die Gestaltung deutet auf weihnachtliche Aktivitäten oder Veranstaltungen hin.

Spenden statt Geschenke 
& ihr könnt auch mitmachen!

Inzwischen ist es Tradition: Für jede ausgelieferte Biokiste in der Zeit vom 17.-23.12.2024 spenden wir 1,-€ für einen guten Zweck. Dafür sparen wir uns kleine Aufmerksamkeiten als Weihnachtsgeschenke für euch. 

In diesem Jahr kommt das Geld dem Frauen- & Kinderhaus und dem Familienhof in Salzwedel zugute. Beide sind hier vor Ort wichtige Institutionen, die sehr wertvolle Arbeit leisten und sich über das Extra in der Kasse zum Jahresende sehr freuen. Mit den Spendengeldern soll beim Familienhof ein Spielplatz für Kleinkinder im Außenbereich gebaut werden und das Frauenhaus kann damit anfallende Anschaffungskosten für Hygieneartikel und Lebensmittel abdecken.

Findet ihr gut? Dann habt ihr mit eurer nächsten Bestellung die Möglichkeit noch einen drauf zu legen und die Spende zu verdoppeln...oder zu verzehnfachen...

Wie's funktioniert verraten wir euch direkt bei uns im Shop...

Von Frost überzogene Hagebutten im Winter

Liefertermine rund um die Feiertage & 
Winterpause Biokiste 24.12.-06.01.

Wir haben euch bereits eine Infomail rund um die Termine geschickt, aber hier noch einmal zur Erinnerung und mit Netz & doppeltem Boden:

Unser kleines Trostpflaster für euch in der Biokisten-Winterpause, sozusagen als Fahrtkostenzuschuss: 
10% Rabatt auf euren Einkauf im Bioladen hier in Salzwedel vom 24.12.24 - 04.01.25. Sagt unseren Kolleg:innen an der Kasse einfach Bescheid.

Das Bild zeigt drei verschiedene Käsesorten, die als "Käse der Woche" präsentiert werden: Bernstein Käse, Coburger Brietorte und Mareikes Meisterstück. Jede Käsesorte ist hervorgehoben und mit ihrem Namen gekennzeichnet.

Käsekästchen

Käse UNO: Französischer Bergkäse de Besac von der Fromagerie Mulin
Ein Rohmilchkäse hergestellt nach langjähriger Tradition mit geschmeidigem Teig und auffallend cremiger Textur. Während der 6-9-monatigen Reifung kann er seinen Charakter ausbilden und seinen nussigen Geschmack voll entwickeln.

Ergänzung zum DUO: Edler Weißer Walnuss Tortenbrie von ÖMA
Mit spektakulärem Blick auf den Bodensee entsteht in Vorarlberg bei der Familienkäserei Bantel die gelungene Liaison von feinem Weichkäse mit edlen Walnüssen. Erst weich und zart, dann hart und knackig und dann…Genuss pur!

So wird das TRIO komplett: Münsterländer Wilder Bernd von Söbbeke
Der Wilde Bernd ist ein Münsterländer Original. Er wird mit einem speziellen Eichenrindensud und feinem, zwei Jahre im Holzfass gelagerten Dinkelkorn gepflegt. Dies verleiht ihm seine dunkle Rinde und den herzhaft-pikanten Teig.

Grünländer Adventskalender

Läuft noch bis zum 24.12.: Der Grünländer Adventskalender mit tollen  Überraschungen hinter jedem Türchen. Mitmachen lohnt sich!

Das Bild zeigt eine gelbe Tür eines Backsteinhauses, die mit einem dekorativen Kranz geschmückt ist. Die Umgebung ist ruhig und die Fassade wirkt einladend.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Rotkohlkopfs mit detailreichen, übereinanderliegenden Blättern. Der Hauptinhalt ist die Struktur und Farbe der Kohlblätter.

Rezepte für die Woche

Wusstest ihr, dass Rosenkohl zu den meist verzehrtesten Gemüsen Deutschlands gehört? Bei uns zählt er auf jeden Fall zum festen Winterrepertoire in den Biokisten.

Habt ihr schonmal gesehen, wie Rosenkohl auf dem Feld wächst? Achtung, jetzt wird's poetisch: Entlang der Stängel reihen sich die zarten, kugelrunden Knospen an wie kleine, smaragdgrüne Perlen, die dicht beieinander wachsen, als wollten sie sich gegenseitig wärmen. Formschön gewachsen und frisch geerntet bekommen wir ihn in der kommenden Woche vom Gärtnerhof Wendengarten.

Und zum Schluss eine süße Rezeptinspiration, die sich auch hervorragend auf der weihnachtlichen Festtafel macht...

Granatapfel Tiramisu mit Cantuccini

Ihr habt Lust auf noch mehr neue Gerichte? Dann stöbert doch mal durch unsere immer größer werdende Rezeptdatenbank. NEU: Ab sofort können alle Rezepte ganz einfach ausgedruckt oder als PDF gespeichert werden.

Habt ein gutes Wochenende und eine schöne nächste Woche
wünschen die Grünländer und Marion Dunkert

Porträtbild von Marion Dunkert vom Grünland
Marion Dunkert