WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Gebäude. Text: "Gemeinwohl-Ökonomie Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft".

Liebe Biokistlers,

wie sieht ein Wirtschaftsmodell aus, das nicht nur auf Gewinn abzielt, sondern auch soziale und ökologische Verantwortung übernimmt?

Fragen wie diese beschäftigen uns bei Grünland schon lange. Als Bio-Unternehmen sind ökologische Werte ohnehin fest in unserer DNA verankert. Aber auch ein faires Miteinander, Transparenz und ein ganzheitlicher Blick auf unsere Wirkung sind uns wichtig.

Mit der Gemeinwohl-Ökonomie haben wir einen Ansatz gefunden, der genau das möglich macht. Seit 2022 sind wir nun bereits Gemeinwohl-bilanziert und haben in diesem Zuge unsere ethischen, sozialen und ökologischen Faktoren auf den Prüfstand gestellt.

Durch unsere Inititative gab es diese Woche eine gemeinsame Veranstaltung mit der IHK Magdeburg, eingeleitet von einem Vortrag Christian Felbers, einem der Mitbegründer der Gemeinwohlökonomie.

Bilanzierte Unternehmen haben sich anschließend vorgestellt (darunter auch wir), interessierte (Betriebe) haben nachgefragt. So entstand ein reger und inspirierender Austausch.

Klingt spannend? Dann könnt ihr hier noch viel mehr erfahren über...

KI generiert: Eine rote Mohnblume im Sonnenlicht, umgeben von unscharfem grünen Hintergrund.

Liefertagsverschiebung rund um Himmelfahrt

Der nächste Feiertag steht bevor. Für unsere Mittwochs-, Donnerstags- und Freitagstouren bedeutet das ein paar Änderungen.

Wir haben euch hinter dem Link unten einen Überblick zu allen Liefertags- und Bestellschlussverschiebungen zusammengestellt. Kommt aber auch alles nochmal als Kistenbeileger (in dieser Woche) und gesonderte E-Mail (nächste Woche).

Honig ist Natur im Glas

Am 20. Mai ist Weltbienentag und den nehmen wir sehr gerne zum Anlass, um mal genauer hinzuschauen.

Bienen sind unverzichtbar – für unsere Ernährung, für die Natur, für alles. Etwa 80 % aller Wild- und Kulturpflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Ohne Bienen? Kein Obst, kein Gemüse – und auch kein Honig. Leider wird’s für die kleinen Helfer immer schwerer: zu wenig Blüten, zu viele Gifte, zu viel Monokultur.

Dabei leisten sie echt Erstaunliches. Für einen Teelöffel Honig fliegt eine Biene ungefähr 2.000 Mal los – das muss man sich mal vorstellen! Und jeder Honig schmeckt ein bisschen anders, je nachdem, was gerade blüht. Sommerhonig schmeckt also wirklich nach Sommer. Ein echtes Stück Natur im Glas.

Unser Vorschlag, um den Bienen etwas Gutes zu tun: Regionalen Bio-Honig kaufen und eine Bienenweide mit vielen schmackhaften Blüten aussäen.

KI generiert: Ein Imker untersucht eine Bienenwabe mit Bienen im Freien. Daneben steht ein Rauchapparat.
KI generiert: Eine Person erntet weißen Spargel und trägt ihn in einer gelben Kiste auf einem Feld.

Neu bei uns im Sortiment: 
Spargel aus der Region

Regionales hat bei uns ja immer Vorfahrt und deswegen freuen wir uns sehr, dass wir einen tollen Bio-Spargelbetrieb entdeckt haben. Oder besser er uns entdeckt hat und einfach mal gefragt hat, ob wir nicht bei ihm einkaufen wollen. Klar wollen wir, denn den saisonalen Genuss, der auch noch vor der eigenen Haustür wächst, wollen wir euch nicht vorenthalten.

Genauer gesagt kommt der Spargel vom Gut Brenneckenbrück nahe Gifhorn. Auf unserer Seite erzählen wir euch gerne mehr über den Betrieb und warum es sich lohnt, bei Spargel auf Bio zu setzen...

Und wer jetzt Appetit bekommen hat, kann hier direkt den leckeren...

Ab Dienstag kann er von uns mit der Biokiste ausgeliefert werden.

KI generiert: Drei Käsesorten: Le Grand Ribeaupierre, Brie Lorraine, Bernstein. Text: "Käse der Woche".

Käsekästchen

Käse UNO: Le Grand Ribeaupierre von Bastiaansen
Durch würzige Rotkulturen erhält diese Käsespezialität ein feines Aroma, das sahnig-mild unterlegt ist. Ein Käse für Feinschmecker, auch geeignet für die anspruchsvolle Käseplatte oder zum Überbacken.

Ergänzung zum DUO:  Brie Lorraine über Vallée Verte
Ein französischer Brie aus dem Programm der Käsespezialisten Vallée Verte, ganz so, wie man sich den feinen Weichkäse mit Edelschimmel vorstellt. Wusstet ihr übrigens, dass Brie und Camembert zwei Gebiete/Orte in Frankreich sind und das der Ursprung für die Bezeichnung ist?

So wird das TRIO komplett: Bernsteinkäse von Thise
Abgerundet, nussig und leicht süß, so schmeckt der Bernsteinkäse. Seinen Namen verdankt er dem jütländischen Fischer Bernstein Aage. Mitte der 50iger-Jahre beobachtete er massive Veränderungen in der Natur, nachdem drei Jahre zuvor eine Chemiefabrik ihren Sitz dorthin verlegt hatte. Es ist seinem Engagement zu verdanken, dass die Verunreinigungen des Meeres gestoppt wurden und eine Verödung der Gegend verhindert.

KI generiert: Frische Erdbeeren in weißen Pappschalen angeordnet.

Rezepte für die Woche

Es gibt wieder Erdbeeren! Und weil das Wetter uns außerdem zurzeit so gute Laune und große Vorfreude auf den Sommer beschert, läuft unsere Rezeptauswahl für die Woche unter dem Motto "fruchtig-fröhlich"...

Ihr habt Lust auf noch mehr neue und abwechslungsreiche Gerichte mit frischen Zutaten? 

Habt ein gutes Wochenende und eine schöne nächste Woche
wünschen die Grünländer und Marion Dunkert

Porträtbild von Marion Dunkert vom Grünland
Marion Dunkert