
Liebe Biokistlers und Grünlandfans,

letzten Sonntag waren wir mit einem kleinen Grünlandtrüppchen auf Reisen. (Vorher haben wir natürlich alle unsere Muttertagsgrüße verschickt ;-)
Wir haben uns auf den Weg nach Kaltenkirchen gemacht, zu unserem regionalen Großhändler Grell Naturkost. Sonntagsarbeit kann auch pures Vergnügen sein, wenn wir feine Sachen probieren dürfen, Neues kennenlernen, nette Leute treffen oder neue Bekanntschaften machen.
Hier im Blogpost haben wir einige Schlaglichter für Euch zusammengestellt.
Nachlese Weintasting

Ein bisschen aufgeregt waren wir ja schon: Weintasting im Grünland! Für uns war es eine Premiere und eigentlich doppelt, weil wir online und offline miteinander Weine probiert haben.
Gleich zwei Sommeliers von Riegel Weinimporte waren am Start, hier im Grünland vor Ort hat Charles uns begleitet und online hat sich Jörg Hurrle mit Verstärkung um euch Biokistlers vor den Bildschirmen gekümmert.
Wir fanden es klasse, unsere beiden Bereiche vereinen zu können, euch und uns hats gut gefallen, wir werden in jedem Fall im Herbst für eine Wiederholung sorgen!

TUT GUT! Produkt nächste Woche

Krunchy Erdbeere von barnhouse
Türkischer Salat von Bohlsen
Im “Türkischen Salat” der Bohlsener Mühle trifft Linse auf Bulgur! Er ist 100 % natürlich und trotzdem in nur 12 Minuten zubereitet. In eine Tomate füllen und mit Feta-Würfeln garnieren, das empfiehlt die Bohlsener Mühle. Jedes Produkt der Bohlsener Mühle ist klimatransparent vom Feld bis zum Produkt. 0,23 kg CO₂ / Tüte werden beim “Türkischen Salat” gemessen.
Warum haben wir Produkte von Bohlsener Mühle im Sortiment?
. Infos zur TUT GUT!-Aktion "Artenvielfalt" im Mai gibt's im Blog-Beitrag
Weltbienentag
Morgen, am 20. Mai, ist Weltbienentag. Ausgerufen wurde der 2018 von den Vereinten Nationen als "World Bee Day". Natürlich sind es nicht nur die Bienen alleine, die mit ihrer Bestäubungsleistung große Teile unserer Ernährung sichern, ebenso sind eine Vielzahl von anderen Insekten beteiligt.
Keine Bestäubung der Blüte - keine Frucht!
Und wie können wir Bienen und natürlich auch andere Insekten unterstützen?

Bildquelle: Pixabay
Zum einen trägt natürlich der Einkauf von Produkten, die in ihrer Herstellung ohne Ackergifte wie Glyphosat & Co auskommen, dazu bei, dass das Überleben der geflügelten Helfer verbessert wird. Als Bio-Konsument*innen leistet ihr da schon einen wichtigen Anteil, weil die Ausbringung von Ackergiften die Orientierung und das Immunsystem von Bienen & Co. schwächt. Einmal Haken dran, bitte.
Wenn ihr in eurem Garten ein paar "wilde" Ecken lasst, habt ihr auch schon viel getan. "Gefüllte" Gartenblumen sind schön anzusehen, leider jedoch oft keine ausreichende Pollen- und Nektarquelle.
Falls ihr dabei seid: Mit euren Saatguttütchen neulich aus der Biokiste tragt ihr mit allen Biokistlern der anderen Ökokistenbetriebe dazu bei, dass deutschlandweit über eine halbe Million Sonnenblumen blühen werden!
Bio-Rockers gesucht!
Falls ihr wen kennt, der wen kennt:
Wir möchten unser Team für Kundenbetreuung und Buchhaltung und Verwaltung verstärken.
Also, wer durchs Telefon lächeln kann, schaut mal hier....

....die mit dem grünen Herzen für Zahlen dann gerne hier!

Verwaltung
Post vom Acker

Übern regionalen Tellerrand geschaut
Weiter weg: Von den italienischen Bundmöhren müssen wir uns verabschieden, gewaschene Möhren sind noch weiterhin aus Spanien zu haben. Sommer-Feeling mit Wassermelone aus Spanien oder Honigmelone aus Marokko. Weisse Pfirsiche, Gelbe Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen aus Spanien runden das südliche Angebot ab. .
Aus deutschen Landen: Kohlrabi bleibt weiterhin knapp und hochpreisig, die Größen sollten jetzt aber deutlich besser werden als letzte Woche. Alle Tomaten kommen nun aus Deutschland, die regionalen wachsen noch :-) Grünen und weissen Spargel bekommt ihr als Kiloware, der Preis ist wegen guter Verfügbarkeit leicht gesunken.
Von umme Ecke in eure Kiste
Nächste Woche kommen unsere regionalen Salate von Aram aus Mammoissel, ebenso wie Spinat, Rote Bete und Baby Leaf Salat. Grünen Mangold bringt uns Martina vom Drömlingshof und vom Michaelshof gibt es Lauchzwiebeln.
Es wird, es wird....
Unsere Rezeptideen haben wir für den Mangold ausgesucht:
Mangold mit Sesamsoße
von Schrot & Korn
Schafskäse-Pides mit Mangold
von Schrot & Korn
Alles Gute für euch, herzliche Grüße
von den Grünländern und Anita
