
Gute Kulturen Suur
Nachdem Swantje und Martin Theben jahrelang sehr erfolgreich ihr Unternehmen Bergfreunde geführt hatten, ist jetzt das Flachland dran: Hitzacker, Elbe. Dort machen sie Gute Kulturen Suur. Suur? Ist Plattdeutsch und heißt "sauer".
Auf 600 qm produzieren sie Gemüsefermente, mischen Ingwer mit Roter Bete, geben Blumenkohl eine scharfe Note und mixen frische Saucen aus Weißkohl, Knoblauch und Dill. Schick verpackt hat die Gute-Kulturen-Crew damit dem ururalten Verfahren zum Haltbarmachen von Gemüse zu neuer Sexiness verholfen. "Wir verpassen frischem Bio-Gemüse einen Kulturschock und geben ihm damit noch mehr Geschmack und Nährstoffe", sagt Martin über das saure Superfood.
Sie führen ihr Start-up als so genanntes Purpose-Unternehmen. Wir zitieren von der Webseite: "Wir glauben, dass Unternehmen mehr tun sollten, als Gewinn zu erwirtschaften und legen Wert auf eine Sinn-orientierte Arbeitskultur, bei der es nicht um Profitmaximierung geht. Wir wollen Teil einer Wirtschaft sein, die Mensch und Gesellschaft dient. - auf Augenhöhe, mit Achtung für regionale Strukturen und fairem Miteinander. " Klingt sehr gut, finden wir.
Im Kühlregal bei uns findet ihr das Love Craft Kraut in ganz irren Mischungen und leckere, frische Saucen für Gemüse und Pasta.
Heimat: Hitzacker
Webseite: https://gutekulturen.de/