
Fallersleber Backwaren Manufaktur
In der Fallersleber Backwaren Manufaktur (FBM) wird, wie der Name sagt, jedes einzelne Gebäckstück von Hand gefertigt. Denn dieses Werkzeug schätzt man hier am allermeisten.
Ein ambitionierter Konditor wie Ingo Spelly, Inhaber in 5. Generation, gibt sich nur mit der Königsdisziplin zufrieden. Und so war es der Baumkuchen, der den Grundstein des heutigen Sortiments legte. Mit viel handwerklichem Geschick, Experimentierfreude und fundiertem Bäckerwissen aus dem Studium der Lebensmitteltechnologie entwickelte Ingo Spelly in den 90er Jahren den ersten vollwertigen Bio-Baumkuchen aus 100 % Dinkelmehl, der zum Verkaufsschlager wurde. Bis heute ist der Baumkuchen tief verwurzelt und bildet mit kreativen Zutaten wie Matcha-Tee stets neue Triebe.
Für den studierten Lebensmitteltechniker ist das Backen ein analytisch-kreativer Prozess. Gemahlene Nüsse sind gesunde Fette, die Süße gelingt mit Rohrohrzucker und für die Bindung sorgen auch Soja- und Mandelmasse. So kommen viele Spezialitäten im Sortiment ganz ohne Mehl, Ei und Milchprodukte aus.

Hochwertige Zutaten für den Hochgenuss
Das Geheimnis eines köstlichen Kuchens sind die Zutaten und ihr Zusammenwirken. Bei den Rohstoffen setzt FBM auf höchste ökologische Qualität. Mehr als 50 Prozent der Feinbackwaren im Sortiment sind sogar Bioland zertifiziert, Tendenz steigend. Neben Nüssen, Mandeln und Kernen, kommen nur vollwertige Mehle zum Einsatz, die vorzugsweise von Bauern aus der Region stammen. Die edle Marzipanrohmasse – Bestandteil vieler veganer Köstlichkeiten – ist selbstverständlich Lübecker Herkunft. Viele verarbeitete Zutaten wie Fruchtmuse, Konfitüren, Gewürzmischungen und sogar das Bittermandelaroma werden in der Manufaktur selbstgemacht.
Die Rezepturen sind Familienerbschätze, die sich über Jahre bewährt haben und mit dem nötigen Konditoren-Knowhow stets neu interpretiert werden. Nur so gelingt FBM der Spagat zwischen Traditionsmanufaktur und Trendsetter.
Heimat: Fallersleben
Webseite: https://www.fallersleber-backwaren.com
