
Arche
Die Arche-Gründer sahen in der traditionell-asiatischen Ernährungsweise ein kostbares, schützenswertes Gut. Die Idee war, authentische Spezialitäten in Asien zu suchen und in Europa zu verbreiten – und damit letztlich auch im Ursprungsland die alten Handwerkskünste und Rezepte zu erhalten.
Eine Arche fürs gute Essen
Der Ursprung war 1985 ein Makrobiotikladen in Ravensburg, der die damals so schwer zu findenden Produkte importierte und schnell zu einer begehrten Anlaufstelle wurde. Der langjährige Geschäftsführer von Arche, Stefan Schmidt, hat das Unternehmen vor ein paar Jahren gekauft und mit Unterstützung der Purpose-Stiftung in ein sich selbst gehörendes Unternehmen umgewandelt. Es darf also weder verkauft noch vererbt werden, Gewinne verbleiben im Unternehmen und nicht reinvestierte Überschüsse müssen für gesellschaftlich oder ökologisch sinnvolle Zwecke gespendet werden.
„Ich habe eigentlich mein ganzes Berufsleben dafür gearbeitet, zu einem Paradigmenwechsel in der Wirtschaft beizutragen: weg von der Profitmaximierung hin zu Sinnstiftung und Nachhaltigkeit.“ (Stefan Schmidt)
Heimat: Hilden
Webseite: www.arche-naturkueche.de

Asien für Zuhause

Neben Kunst, Handwerk und Musik sind auch traditionelle Lebensmittel Ausdruck von Kulturgeschichte. Das ist die Idee von Arche.

Sushi war ursprünglich milchsauer eingelegter Fisch, der sich so längere Zeit aufbewahren ließ.
Mehr Produktgeschichten bei Arche >>

Sojasaucen sind Alleskönner. Sie würzen viel mehr Gerichte, als wir denken. Einfach mal ausprobieren!
Alle Arche-Produkte anschauen >>