Wissen, wo's herkommt bleibt uns ein Herzensanliegen. Das fällt nicht schwer, wenn Gemüse oder Obst von umme Ecke kommen, da pflegen wir gute und direkte Beziehungen zu unseren Ackerheld:innen. Aber wenn es von weiter weg kommt, zum Beispiel aus dem südlichen Europa? Soll die Transparenz für euch und für uns ebenfalls da sein. So ist es Luxus pur, wenn wir an einer Entdeckerreise zu Erzeugern teilnehmen dürfen. Im Mai waren wir mit unserem Großhändler Grell Naturkost aus Kaltenkirchen und Naturkost Schramm als Importeur fünf Tage in Südspanien unterwegs.
Habt ihr euch vielleicht über die provokante Überschrift gewundert? Wir hatten dazu ein kleines Erlebnis: Da unsere Entdeckerreise eigentlich am Freitag enden sollte, haben wir beschlossen, noch drei Tage als langes Wochenende dranzuhängen, wo wir doch schon mal da sind! Und was man so macht in Spanien, haben wir natürlich auch den Besuch einer Tapas-Bar nicht ausgelassen. Dort saß am Nebentisch ein deutsches Pärchen, wir kamen ins Gespräch, erzählten, dass wir gerade einige Bio-Erzeuger in Spanien besucht hatten und die spontane Frage, die wie aus der Pistole geschossen kam: "Und ist das auch wirklich Bio?" Ein schönes Abbild der Vorurteile, die sicher auch berechtigt sein können, uns aber zeigen, wie wichtig es ist, euch erzählen zu können wie unsere Partner:innen dort arbeiten und mit welchem Engagement, Wissen und Herzblut auch dort geackert wird.
Im Fokus unserer Reise steht der Besuch von Beeren- und Steinfruchterzeugern, kommt gerne mit.