
Die Groß Thondorfer Esszutaten-Crew beim Kartoffelroden
Esszutaten
In dem kleinen Groß Thondorf kennen sie sich untereinander alle. Zehn von den 380 Dorfbewohnern haben sich 2017 zusammengetan, weil sie Landwirtschaft noch einmal neu denken wollten, sie im ganz Kleinen ausprobieren: für sich, für die Dorfgemeinschaft und Biokistenladenmenschen wie zum Beispiel uns von Grünland. Die Flächen kommen von Jan, dessen landwirtschaftlicher Familienstammbau bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.
Erst acht und mittlerweile 13 Hektar bewirtschaften die Freunde, die sich schon aus dem Sandkasten kennen: Gemüse, Getreide und Kartoffeln. Niemand macht das hauptberuflich, alle werkeln in ihrer Freizeit. Funktionieren tut das super - ohne Terminplan - auf Zuruf. Petra und Birgit kümmern sich um die Gemüseernte und bestücken den Verkaufsstand im Dorf mit Blattsalaten, Möhren, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Kohl und Kürbissen. Christian liefert aus und hält Kundenkontakt, Jürgen sorgt für Beregnung und Ordnung auf dem Feld, Bernd für die Technik und Juliane, Christoph, Monika und Jan für alles weitere. Wein bauen zwei aus der Crew auch noch an.
Ganz dankbar sind die Freunde ihrer neuesten Begegnung: Statt Beine hoch im Pensionärinnenleben, kam Erika auf der Suche nach Ausgleich und jätet jetzt Unkraut.
Wir beziehen von Esszutaten gleich zu Beginn jeder Saison zentnerweise unsere Frühkartoffel Annabelle.
Heimat: Groß Thondorf (380 Einwohner)
Webseite: http://www.esszutaten.de/