100% Bio. Was wir darunter verstehen und was wir alle davon haben

Ackerbild mit Traktor

Hand aufs Herz, wer von Euch blickt noch durch, wenn er im Supermarkt steht und alles richtig machen will? Das fällt im Moment schwer. Eigentlich ist Euch nachhaltiger Konsum wichtig. Aber bei der Fülle an Produkten im Supermarkt kann man ehrlich gesagt schnell überfordert sein. Es steht auf vielen Artikeln Bio drauf – ja, aber sind das jetzt auch wirklich gute Biolebensmittel oder betreiben die Erzeuger nur Greenwashing? Also Bio, das auf Grund der Anbaubedingungen eben auch nicht viel besser ist? Kaufe ich dann lieber regional und dafür kein Bio? Und woher weiß ich, dass die Produkte von Firmen sind, die meine Werte teilen?

Die Förderung der ökologischen Landwirtschaft, also kompromisslos 100% Bio und das am besten regional vor Ort, haben wir uns als Ökokiste und Bioladen auf unsere Fahnen geschrieben.

Aber wodurch zeichnet sich unser Verständnis von 100% Bio aus? Oder um konkreter zu werden: Was machen wir anders als andere? 100% Bio. Ist das nur eine Zahl, ein Zeichen, ein Wort? Hundert Prozent Bio, das ist eine Ansage und ein Versprechen. Als Ökokiste und Bioladen Grünland werben wir damit und wollen dadurch klarstellen: Halbherzigkeit reicht uns nicht. Statt Halbherzigkeit beweisen wir Kompromisslosigkeit, zum Beispiel in der Zusammensetzung unseres Sortiments.

Obwohl der Marktanteil von Bio-Lebensmitteln im Jahr 2021 nur bei rund 6,8% lag, liefern wir zu 100% Bio-Lebensmittel und greifen damit aus Überzeugung nur auf einen geringen Teil der auf dem Markt erhältlichen Lebensmittel zurück. In dieser Kompromisslosigkeit unterscheiden wir uns ganz klar vom konventionellen Lebensmittelmarkt. Bei uns musst Du nicht gezielt nach den guten Waren suchen, wir suchen einfach jedes Produkt sorgsam aus und bei der Auswahl dieser Produkte machen wir keine Zugeständnisse. 

Ackerbild Salatanbau

Wir bieten nur Bio-Produkte von ErzeugerInnen an, die unser Wertesystem zu 100% teilen. Unser Anspruch endet dabei nicht bei dem Bio-Siegel der EU. Wir geben Anbau-Verbänden mit strengen Richtlinien, wie Demeter, Bioland und Naturland den Vorrang und bevorzugen regionale Ware. Und Flugware ist bei uns grundsätzlich tabu.

Um zu verdeutlichen, dass wir es nachhaltiger machen als Supermärkte und Discounter, die gerade auf den “Bio-Zug” aufspringen, wollen wir mit unserer aktuellen TUT GUT Aktion klarstellen: Unsere Erzeuger:innen stehen allesamt für diese Kompromisslosigkeit – immer 100% Bio. Im Laufe des Monats Februar werden wir Euch vier Produkte von ErzeugerInnen vorstellen, die nicht nur nicht halbherzig handeln, sondern sogar aktiv Gutes tun und kompromisslos 100% Bio produzieren.

Und so könnt Ihr bei uns ganz entspannt einfach alles in Eure Ökokiste werfen, denn Ihr wisst, die Auswahl, was gut ist und was nicht, haben unsere Einkaufsexperten schon für Euch getroffen. Genau das haben wir als Ökokisten immer schon gemacht, ebenso wie bei uns im Bioladen. 100% Bio, darauf könnt Ihr Euch bei uns verlassen und müsst nicht länger in den Supermarktregalen verzweifeln.