Wir kommen mal gucken: Hof Brummelkamp in der Lüneburger Heide

Willkommen
Herzliche Begrüßung von Philipp. Hof Brummelkamp liegt schon eher am Ende von "umme Ecke" in der Nähe von Bienenbüttel. Hier wird leidenschaftlich gemüse-gegärtnert . Auf unserem Hoffest konnte man Jan und Buddy schon kennenlernen, jetzt lernen wir noch mehr von der Crew und vom Hof kennen.

Artischocke in Blüte
Sieht nicht nur gut aus sondern riecht unglaublich klasse! Die Artischocke ist übrigens eine mehrjährige Pflanze und kann bis zu fünf Jahre alt werden. Essbar ist der fleischige Bereich der Blätter und der Blütenboden. Sie soll die Verdauung fördern und die Blutfette senken.


Sara beantwortet geduldig alle Fragen und erklärt von Aussaat bis Ernte, wie die Feldarbeit abläuft. Die Netze auf den Feldern machen es Kohlfliege & Co. übrigens so richtig schwer, sich breit zu machen. Ökologische Schädlingsbekämpfung par excellence! Allerdings ist Jäten von Hand dann eine echte Aufgabe. Und ja, die Netze sind aus Kunststoff, halten allerdings mehrere Jahre!

Salate gibts immer
Dafür sorgt eine konsequente zeitversetzte Aussaat, so können Woche für Woche Salate nachgeerntet werden. Der Spinat wurde Anfang September das letzte mal nachgesät. Dann dauert es noch so 10 bis 12 Wochen bis zur Ernte, Salat braucht etwa 6 bis 8 Wochen. Dann will er aber rasch vom Feld. Unsere Salate kommen reihum von unseren "Regionalhelden", so können wir jeden berücksichtigen.

Radiccio
Steht hier einträchtig mit den Salaten zusammen, braucht allerdings noch. Macht optisch schon was her, aber die Köpfe sind noch zu locker aufgebaut.
Übrigens finden sich zwischen den Kulturen immer wieder Blumenstreifen oder ein Gemüse geht in die Blüte. Ein wahres Fest für Biene & Co, an die hier auch gedacht wird. Ein Blühstreifen allein ist nicht genug.


blumen

Yacon - mal was Neues probieren
Beheimatet in Südamerika und dem Topinambur ähnlich, aber auch hier kultivierbar. Die essbaren Knollen werden allerdings eher so groß wie Süßkartoffeln im Vergleich zum Topinambur. Durch ihre Inhaltsstoffe ist sie für Diabetiker und als Süssungsmittel interessant. Wir sind gespannt, was aus dem Pilotprojekt wird.


Jan zeigt uns hier einen Teil der Knolle, die etwas tiefer im Boden verbuddelt ist. Die Yacon ist eher anspruchsloser, was den Boden angeht, allerdings ist sie frostempfindlich. Sie kann bis zu 2 Meter hoch werden, ihre Blüte ähnelt der Sonnenblume
Diese Exemplare hier sind aber noch nicht so weit.