|
Grünlandpost
|
|
Liebe Biokistlers,
|
gerade haben sie es ein wenig schwer bei uns, die Schneemänner, mit den paar Flocken, die sich ab und zu blicken lassen... Darum fragen wir auch gar nicht nach ihnen, sondern wollten mal wissen, wie es bei euch so um die guten Vorsätze steht. Noch da oder schon geschmolzen?
Bis jetzt waren wir sparsam mit euch und guten Vorsätzen, kein "Esst mehr Obst und Gemüse" usw. Und das soll auch so bleiben. Aber einen möchten wir euch mit auf den Weg geben: Seid gut zu euch! Jeder Tag eignet sich, um etwas zu verändern. Und wenn es heute nicht geklappt hat, kann ich morgen oder übermorgen noch mal anfangen! Oder auch über-übermorgen ;-)
|
|
Pflanzendrinks kennen keine Altersgrenzen
|
|
Neulich im Laden: Hafer- und Reisdrinks aufgebaut, wer will probieren? Was uns begeistert hat: Wie vorurteilsfrei auch eine ältere Generation an das Thema rangeht. Noch nie gekostet, aber einfach mal testen. Fazit: Schmeckt!
Für alle Jetzt-schon-Pflanzendrink-Fans und die zukünftigen, wir haben da mal was vorbereitet...
|
|
|
Käsekästchen
|
|
Käse UNO: Bauerngartenkräuter-Käse von Baldauf Unser UNO ist ein gereifter, sehr würziger Schnittkäse aus Heumilch mit einem aromatischen Mantel aus Dill, Thymian, Majoran, Karotte, Zwiebel, Lauch und Knoblauch. Die Karotten sorgen für einen interessanten farblichen Akzent.
|
|
Ergänzung zum DUO: Weiße Kornblume von Thise über Vallée Verte Eine andere Milchsäurekultur sorgt dafür, dass die Weiße Kornblume ihren ganz besonderen Geschmack und ihre ganz besondere Textur erhält: Cremige Milde gepaart mit einer samtigen Textur und einer Oberfläche, die wie mit frisch gefallenem Schnee bestäubt aussieht. (Wenn wir schon keine Schneemänner bauen können ;-)
|
|
So wird das TRIO komplett: Der junge Pellwormer von der Inselmeieri Eine Gruppe junger Menschen hat Anfang 2023 die Inselmeieri auf Pellworm ins Leben gerufen. Gute, regionale Esskultur pflegen und besten handwerklichen Käse herstellen, finden wir klasse. Hier ein mild-cremiger Schnittkäse, der mindestens 10 Wochen auf Holzbrettern reift und mit seiner leicht salzigen Note Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer weckt ...
|
|
|
Das hören wir gerne
|
|
Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien ist gestiegen Das Fraunhofer Institut hat für 2024 berechnet, dass der Anteil erneuerbarer Energien an der Nettostromproduktion auf 62,7% gestiegen ist, 4,4% mehr im Vergleich zu 2023. Wichtigste Quellen seien dabei die Windkraft und Photovoltaik.
Weitermachen, bitte!
Quelle: Tagesschau und Fraunhofer Institut
|
|
Ökokisten-Rezept Januar: Scones & Lemoncurds
|
|
Kennt ihr den Begriff "usseliges Wetter". Heißt soviel wie Schietwetter und kommt aus dem Rheinischen. Genauso sieht es beim Grünlandpost schreiben gerade aus, wenn ich aus dem Fenster schaue. Torkelige Schneeflocken, die sich auf dem Boden in Matsch verwandeln. Was dagegen helfen kann? Wie wäre es mit einem britischen Teestündchen! Und ganz stilecht gibt es dazu Scones und Lemoncurd. Das sollte es eigentlich auch als Kochkiste geben, aber die scheint sich verkrümelt zu haben. Dann auf jeden Fall das Rezept für euch ...
|
|
|
Rezepte für die Woche
|
Unser Scheinwerferblick guckt mal in die Regionalkiste, da finden wir Filderkraut und Porree (kommt auch in die anderen Planungen mit rein) und außerdem Flower-Sprouts, Oxhella-Möhren, Knollensellerie und Pastinaken.
Filderkraut ist eine Variante des Spitzkohls, dem zarten Bruder des Weißkohls, die aromatischen Oxhellas sind einen Versuch wert und kennt ihr eigentlich schon Flower-Sprouts?
Wir haben uns mal bei unseren Kochkisten umgesehen, um euch zu inspirieren. Die Rezepte könnt ihr übrigens anpassen an die Anzahl der hungrigen Münder, rausnehmen, was ihr schon habt oder dazubuchen, was euch fehlt. Und die Rezepte als PDF herunterladen könnt ihr auch.
|
|
|
Ersetzt den Weißkohl im Rezept einfach mit dem Filderkraut, bei dem Schietwetter darf uns das Chili im Rezept gerne einheizen. (veganuary-like :-)
|
|
|
Spitzkohl, Lauch und Möhre - hier trifft regionales Wintergemüse auf Asien! (ebenfalls für Pflanzenliebhaber geeignet)
|
Ihr habt Lust auf noch mehr neue Gerichte?
|
|
|